Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Huhn auf Reisen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Es fuhr die Henne Wilhelmine
am frühen Sonntag zur Cousine,
doch reichte nicht, was sie ersparte,
für eine teure Zugfahrkarte.

Sie fuhr als blinder Passagier
im ICE seit nachts um Vier.
Das Fach für Koffer und Gepäck,
war ideal für ihr Versteck.

Sie plusterte sich wohlig auf
und ließ den Dingen ihren Lauf.
Da hielt, nicht klar zu welchem Zwecke,
der ICE auf halber Strecke.

Zwei ganze Stunden etwa stand
er regungslos im Niemandsland.
Als er dann schließlich weiter fuhr,
sah Wilhelmine auf die Uhr.

Sie wär längst da, so gegen Sieben,
wär nur der Zug nicht stehn geblieben,
in zehn Minuten war es Acht,
da kam das Ei mit voller Macht.

Da gab's kein Mittelchen dagegen,
um acht Uhr musste sie es legen.
Doch würde man, dacht sie mit Schrecken,
sie dabei im Versteck entdecken.

Die Zeiger kreisten auf der Uhr,
dann triumphierte die Natur,
mit großem Gackern und Geschrei
gebar sie punkt um Acht ein Ei.

Ein Reisender, der höchst erschrocken,
darunter auf dem Sitz tat hocken,
dem schoss die Panik in den Kopf,
er drückte rasch den Not-Halt-Knopf.

Bedrohlich rutschte das Gepäck,
die Henne sprang aus dem Versteck,
und flatterte, die Federn flogen,
zum Fenster hin in hohem Bogen.

Zum Glück war dieses nicht verschlossen,
so flüchtete sie unverdrossen,
und lief laut gackernd längs zur Schiene
den Rest zu Fuß bis zur Cousine.
 
Liebe Wilde Rose,

da muss man erstmal drauf kommen. Ich habe Bilder im Kopf, die ich wahrscheinlich nicht wieder so schnell los werde.

Herrlich, einfach Herrlich 👍🤣

Danke für den lustigen Betthupferl und liebe Grüße an Wilhelmine.

Liebe Gutenachtgrüße
Moni
 
Hallo Wilde Rose,

da ist dir eine fein geschliffene Perle humoresker Lyrik gelungen. Ein charmant witziges Gedicht, das mit jeder Strophe eine neue Wendung nimmt (halb vorhersehbar und doch überraschend, der sich nie abnutzende "Oh nein, da wird doch nicht ..."-Effekt) und elegant die Schlusspointe ansteuert.

Der Inhalt mag ja nicht "weltbewegend" sein, aber das muss er auch nicht. Den Lauf der Welt anhand kleiner Begebenheiten zu schildern und diese satirisch auf den Punkt zu bringen ist eine Kunst für sich.

Wenn es möglich und erlaubt ist, möchte ich gerne empfehlen, dein Gedicht zu empfehlen ...

Gruß
Cornelius

P.S. Eben sehe ich, dass @Stavanger es wunderbar getroffen hat: Auch ich habe "das Gefühl, etwas gelernt zu haben, wenn ich auch nicht weiß, was genau" ...
 
Liebe Moni,
bei einem so überschwänglichen Kommentar hüpft mir das Herz. Es ist toll, jemanden gefunden zu haben, den das Lesen der Gedichte so amüsiert wie mich das Schreiben. Zu dem Gedicht hat mich übrigens Driekes inspiriert, er hat in seinem Kommentar etwas von "wie ein Huhn auf Reisen" geschrieben. Da war der Titel da und der Rest hat sich dann in den nächsten Stunden entwickelt. 😁
Ich hab mich riesig über deinen Kommentar gefreut, ich danke dir.
(Grüße an Wilhelmine sind ausgerichtet, sie hat sich bei ihrer Cousine schon wieder von dem Schrecken erholt)

Liebe Chilicat,
auch über deinen Kommentar hab ich mich riesig gefreut und konnte glücklich in den Schlaf versinken. Wir hatten jahrelang Hühner und da ist es mir ein Leichtes, mich in ein solches hineinzuversetzen, es ist ja wirklich ein riesen Spektakel, wenn sie ein Ei legen. Wenn jemand über solch ein Gedicht lachen kann, dann ist das der höchste Lohn für mich und spornt mich zu weiteren Missetaten an.
Ich danke dir sehr für deinen Kommentar. 😁

Lieber Gummibaum,
auch dir lieben Dank für deinen Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Wenn ich dir, als Verfasser von unendlich vielen sehr guten und berührenden Gedichten Vergnügen bereiten konnte, dann ist mir das eine Ehre.
Ja, der ICE mit seinen Verspätungen kam mir hier sehr gelegen um das Drama zu schildern. 😁
Ich danke dir.

Lieber Uwe,
wenn ich erreicht habe, dass du das Gefühl hattest etwas gelernt zu haben, aber nicht weißt was, freut mich das. 😁
Das Ernsthafte überlasse ich anderen, die es besser können. Außerdem ist die Welt schon ernsthaft genug und ich habe mich trotz der Schräglage in der Welt dem Blödsinn verschrieben und freue mich sehr, wenn ich jemanden damit erheitern kann.
Schön, dass es diesmal fehlerfrei bei dir durchgegangen ist. 😉
Herzlichen Dank auch für deinen netten Kommentar


Ich wünsche euch einen schönen, nicht so hitzigen Tag

Ich danke auch herzlich allen, das Gedicht mit einem Like "gekrönt" haben.

Liebe Grüße
Wilde Rose

Ups, in der Zwischenzeit noch zwei Kommentare 😁


Lieber Cornelius,
jetzt werde ich glatt rot von deinem Riesen Lob und schaue verschämt zu Boden.
Da freue ich mich riesig, wenn meine einfache (wenn auch nicht einfach zu schreibende) Lektüre solch eine hohe Bewertung bekommt. Ich weiß, dass der Kreis der Leute, die sich für so etwas begeistern, nicht groß ist. Aber ich kann und will nicht anders. Ich liebe den Blödsinn und die einfache Sprache. Wenn es dich als "Artisten" der Worte berührt hat, ist mir das um so mehr eine Ehre. Ich bin begeistert, dass auch du das Gefühl hast, etwas gelernt zu haben , aber nicht weißt was.
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar
(eine Empfehlung ist jederzeit sehr gern erlaubt)

Liebe Letreo,
ich freue mich sehr, dass ich auch dich hier begrüßen kann und ich dir ein Ei legen konnte, welches dir Vergnügen bereitet hat. Ich freue mich sehr, wenn ich mein Vergnügen mit anderen teilen kann und solch eine positive Rückmeldung bekomme.
Ich danke dir für deinen lieben Kommentar und wünsche dir alles Gute.


LG Wilde Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wilde Rose,

Ein Huhn, ein Ei, ein Abenteuer!
Du schickst Wilhelmine auf eine irrwitzige Zugfahrt, bei der Naturgesetze und Fahrpläne gleichermaßen scheitern.
Der ICE wird zur Ei-CE – und am Ende flattert unsere Heldin durchs Fenster davon.

Der Rest vom Hühnerstall wartet derweil sehnsüchtig, der Hahn kräht nervös im Sonntagsgefieder:
„Wo bleibt sie nur, die Wilhelmine?“ Und irgendwo, zwischen Schiene und Cousine, dampft das stille Waffeleisen …

Hab’s mit großem Vergnügen gelesen – und ja, ein bisschen stolz bin ich schon,
den ersten "Wurm" für dieses Gedicht gelegt zu haben.


LG
Driekes
 
Lieber Driekes,

ich danke dir sehr für deinen erfrischenden Kommentar.
Der Ei-CE, sehr witzig 😂.

Wilhelmine ist inzwischen wohlbehalten im verwandtschaftlichen Hühnerstall angekommen und hat sich von den Strapazen erholt. Allerdings ist ihr daraufhin am Montag das Ei ausgeblieben.

Ja, das Waffeleisen dampft anscheinend still durch alle meine Gedichte. 😁

Und du kannst zurecht stolz sein, ohne deinen Kommentar mit der Formulierung "wie ein Huhn auf Reisen" hätte es das Gedicht nicht gegeben, das hat mich "getriggert".

LG Wilde Rose
 
Zurück
Oben