Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das letzte Rot

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 693
    Aufrufe
  • Teilnehmer
A shine on his wine lips
the last red
which he kisses
on the quivering cheek
and then
with secret sealed lips
 
Widespread arms
to embrace the silence
towards the abyss the mouth
looking for in the night
a bigger emptyness
as the one in his chest
 
But everything flows in red
which gave life
 
A tragical, wonderful poem.
 
Hallo Carlos,
 
also in diesem Fall sagt mir deine Übersetzung nicht so zu. Und weicht auch zu sehr von der Bedeutung ab.
Ich würde es so etwa übersetzen:
 
Gleam on his winelips
the last red
he kisses on the flinching cheek
before sealing the lips
with secret
 
arms wide enough
to enclose the silence
 
his mouth opening to the abyss
he looks in the lap of night
for a greater emptiness
than that in his breast
 
but all that live gave
flows in red
 
Aber im Ganzen würde ich hier die deutsche Version vorziehen. Ich finde immer, Gedichte lassen sich schwer übersetzen, ohne ihnen viel an ursprünglicher Wirkung und Ausdruck zu nehmen.
Aber herzlichen Dank für diese Mühe und dein Lob! :smile:
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 693
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben