[SIZE=11pt]Sein geistesabwesender Blick wird langsam weich und der Herzschlag driftet Schlag für Schlag in die Melancholie ab. Noch ein letztes Mal streicht er über den Hals seines Instruments, bevor er es liebevoll in seine Halterung einhängt. Er hätte gerne auch noch etwas Zeit mit der ein oder anderen Gitarre verbracht, aber für heute musste es genug sein. An jeder Einzelnen hängen seine Erinnerungen, und jede hat ihren eigenen Charakter, die sie, wie die Liebe zu einer Frau, unverwechselbar machen.
Man sollte sie nicht miteinander vergleichen, sondern jede so nehmen, wie sie ist. Ihre Stärken durch die Auswahl des richtigen Stückes betonen, und versuchen die Schwächen mit dem richtigen Sound abzumildern, damit ein möglichst harmonisches Klangbild entsteht. Und wenn Spieler und Instrument melodieumspielt eine Symbiose eingehen, kann unter Umständen etwas Magisches geschehen: Die Musik fängt an zu leben.[/SIZE]
Man sollte sie nicht miteinander vergleichen, sondern jede so nehmen, wie sie ist. Ihre Stärken durch die Auswahl des richtigen Stückes betonen, und versuchen die Schwächen mit dem richtigen Sound abzumildern, damit ein möglichst harmonisches Klangbild entsteht. Und wenn Spieler und Instrument melodieumspielt eine Symbiose eingehen, kann unter Umständen etwas Magisches geschehen: Die Musik fängt an zu leben.[/SIZE]