Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Eiche

  • H
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 856
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Eiche bleibt
 
Die Eiche hier am Wegesrand,
 
die sich dort schon immer fand,
 
verliert im Herbst ihr grünes Kleid,
 
goldne Blätter weht der Wind sehr weit.
 
 
 
Über Blätter legt sich Schnee und Eis,
 
die Winterwelt, sie liegt im Weiß.
 
Die Eiche trägt die weiße Decke,
 
ein Schneemann steht an jeder Ecke.
 
 
 
Die Vöglein singen auf der Eiche,
 
der Frühling stellt nun seine Weiche.
 
Der Schnee hat sich abgewendet,
 
die Sonne hat ihr Licht gesendet.
 
 
 
Die Wärme strömt ins Eichenland,
 
in der sie ihre Lichtung fand.
 
Die Eiche trägt die stolze Farbe,
 
das Blühen ist des Sommers Gabe.
 
Hallo Herodot79,
vor meinem Küchenfenster stehen 2 große alte Eichen, und jeden Morgen, wenn ich meinen ersten Kaffee trinke, werfe ich einen ersten Blick auf sie. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie trostlos die Aussicht ohne sie wäre. Schön dass du diesem wunderbaren Baum ein Gedicht gewidmet hast.
Die Eiche ist im Winter entlaubt, da passt dein Vers „Über Blätter legt sich Schnee und Eis,“ vom Bild her nicht. Was hältst du von „In die Krone legt sich Schnee und Eis“. Vielleicht auch nicht optimal, sollte aber zumindest besser passen. Vielleicht fällt dir auch noch etwas anderes ein.
 
grüßend Freiform
 
[QUOTE='Herodot79]Die Vöglein singen auf den Eichen,
der Frühling stellt nun seine Weichen.
Die Sonne hat ihr Licht gesendet,
der Schnee hat sich schon abgewendet.
[/QUOTE]Habe nur Kleinigkeiten vorzuschlagen, aber vielleicht hilft's dir ja... 
 
@Freiform...Blätter sind abgefallen und liegen aufm Boden rum....hat dich schon wieder ein Asteroid getroffen oder was?
 
 
LG Alex
 
[QUOTE='das A-]@Freiform...Blätter sind abgefallen und liegen aufm Boden rum....hat dich schon wieder ein Asteroid getroffen oder was?
[/QUOTE]Nein, diesmal war es eine Rieseneichel !
Bei uns werden die Blätter im Herbst schön aufgefegt, was meinst du was die Nachbarn sich sonst das Maul zerreißen würden
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Trotzdem bleibe ich bei meinem Vorschlag um einmal Blätter zu umgehen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
grüßend Freiform
 
[QUOTE='Freiform]Hallo Herodot79,
vor meinem Küchenfenster stehen 2 große alte Eichen, und jeden Morgen, wenn ich meinen ersten Kaffee trinke, werfe ich einen ersten Blick auf sie. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie trostlos die Aussicht ohne sie wäre. Schön dass du diesem wunderbaren Baum ein Gedicht gewidmet hast.
Die Eiche ist im Winter entlaubt, da passt dein Vers „Über Blätter legt sich Schnee und Eis,“ vom Bild her nicht. Was hältst du von „In die Krone legt sich Schnee und Eis“. Vielleicht auch nicht optimal, sollte aber zumindest besser passen. Vielleicht fällt dir auch noch etwas anderes ein.
 
grüßend Freiform
[/QUOTE]Hallo Freiform, ich meine die Blätter am Boden. Die liegen dann ja auf dem Boden ;-)
 
  • H
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 856
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben