Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frühe Ahnung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Frühe Ahnung

Wo ist die Zeit, die es nie gab
Da jeder Traum am Morgen starb
Die Heiterkeit so mancher Tage
Erleichterte zwar meine Lage
Doch tief in mir war Traurigkeit
Als sei der Winter nicht mehr weit
Und alles jugendliche Blühn
Der Rose gleich in ihrem Mühn
Den Garten duftend zu beschenken
Vermochte nicht das Glück zu lenken
Um die Jugendtage zu genießen
Wenn Dornen in der Seele sprießen
Ich ahnte schon in jungen Jahren
Das Leben ist voller Gefahren
Und eh der Weizen reif am Acker steht
Der Schnitter durch die Reihen geht
Und tiefe Wunden in die Ernte schlägt
Womit die Hoffnung er zu Grabe trägt
Man hätte auf Erden unendlich Zeit
Bis zur Reise in die Ewigkeit

© Teddybär 🐻, 2025-11-14
 
Hallo Teddybär, und wieder mitten ins Seelenherz getroffen. Wir denken oft, das geht ewig so und doch drehen wir uns oft um und schauen unbewusst nach IHM aber wir sehen IHN nicht und vergessen IHN oft.
Also nutze jeden Tag, er kommt nie wieder.

Sehr gerne gelesen!

Beste Grüße vom Fiete
 
Hi Ted,Echt nett.
...zu fragen im Vorsb
nach der Zeit die es nie gab,-
Du hast für sie nie Zeit gehabt,
hast deine Zeit anders verbracht,
Sie ausgeschmückt nach deinem Sinn
da geht sie mit dem Leben dahin ...
...vieles mag unerledigt bleiben,-
Zeitbetrug so mag es scheinen,
Doch man kann nicht alles machen
da zeitliche Grenzen solchen Sachen
letztlich voll im Wege sind,
wir altern auch schnell ohnhin,
zu schnell vergeht die Lebenszeit,
Das merkt man erst, wenn man wird alt
und nachdenkt so über den Schluss
der mit dem Tod dann kommen muss,-
Die, vielleicht dunkle, Ahnung vom Ableben,..
...interessant Ted, gern gelesen.

LG Ralf
 
Hallo @Fiete686 , Hallo @Ralf T.

Der Tod ist unser Wegbegleiter, das ganze Leben. Tief im Inneren haust die Angst und auch die Sehnsucht nach ihm.
Die Zeit, die es nie gab, ist die Zeit vollkommener Unbeschwertheit. Selbst als Kind hatte ich die Befürchtung, da lauert etwas Großes und Unheimliches im Hintergrund. Und ich sah plötzlich Bekannte und Verwandte auf dem Totenbett. Sie waren alle tot und dann verschwunden auf Nimmerwiedersehen. Das Bild der Verstorbenen habe ich lange im Gedächtnis getragen.

Euch beiden ein herzliches Dankeschön!
LG Teddybär 🐻
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben