ein Baum voll Krieger
wie Zapfen hängen dort
am Ast erschlaffte Glieder
Uringeruch schwängert den Hort
Fliegen laben sich
an ihren letzten Wunden
und leise hört man dich
hier singen schon seit Stunden
den Galster für die Toten
bis taube Ohren hören
das Krächzen deiner Boten
und Lieder die betören
du nimmst sie alle mit
weil sie dir gehören
Anmerkung :
Galster ist ein germanischer Zaubergesang, der, unter anderem, auch zur Heilung von Wunden angewendet wurde.
Obwohl es üblich war, das feindliche Heer, "Odin" schreiend, mit einem Speerwurf, dem Gott zu weihen, wurden oft, nach der Schlacht, seine Opfer in Bäumen aufgehängt, da der "Rabengott" selbst, halb sterbend, im Weltenbaum hing, um die Weisheit der Runen zu empfangen.
Dies wird als schamanische Praxis gedeutet.
Er nimmt sie alle mit nach Walhalla, weil er Krieger für den Endkampf gegen die Riesen braucht.
wie Zapfen hängen dort
am Ast erschlaffte Glieder
Uringeruch schwängert den Hort
Fliegen laben sich
an ihren letzten Wunden
und leise hört man dich
hier singen schon seit Stunden
den Galster für die Toten
bis taube Ohren hören
das Krächzen deiner Boten
und Lieder die betören
du nimmst sie alle mit
weil sie dir gehören
Anmerkung :
Galster ist ein germanischer Zaubergesang, der, unter anderem, auch zur Heilung von Wunden angewendet wurde.
Obwohl es üblich war, das feindliche Heer, "Odin" schreiend, mit einem Speerwurf, dem Gott zu weihen, wurden oft, nach der Schlacht, seine Opfer in Bäumen aufgehängt, da der "Rabengott" selbst, halb sterbend, im Weltenbaum hing, um die Weisheit der Runen zu empfangen.
Dies wird als schamanische Praxis gedeutet.
Er nimmt sie alle mit nach Walhalla, weil er Krieger für den Endkampf gegen die Riesen braucht.