Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Gretchen’s Stimm aus dem Himmel, erinnre dich, Heinrich :

  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Frank,
 
der Text würde gut zu der Bühnenszene
 
"über die Bühne
durch die Schatten_
welt ... okay, ist’s"
 
in deinem Text "morgen_Clip in der City" passen.
 
LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]Hallo Frank, 
der Text würde gut zu der Bühnenszene
 
"über die Bühne
durch die Schatten_
welt ... okay, ist’s"
 
in deinem Text "morgen_Clip in der City" passen.
 
LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry,
 
was für eine interessante Idee, habe ich eine solche Verbindung gar nicht gesehen … nach deinem Vorschlag nun bin ich davon echt angetan;
 
mal gucken, ob ich eine sinnige Bindungsnaht im Clip-Text finde ./ Hach, nochmal vielen Dank für deinen kreativen Vorschlag , 🙂 … wieder ein Fröh dir, Frank …bis dann zu meinem Versuch ...
 
-
 
Schön Abendlich heute, Dichtel,
dunkel, dunkel, Sterne funkeln..
 
 
Da Haut die Faust auf den Tisch und sagt was Sache ist.Gretchens Ruf..
Himmel Herr Gott noch einmal.. HEiN
rich..
 
schön... erinnere dich...
Schön ich,
schön du.
Puhhh, immer dieses
melancholische Grübeln..
Schluß damit..
 
 
oder.. Gretchen..erinnert Heinrich.... du schön....
duschön gehen... wasser ist schon warm.. ich war schon duschön
und dann
*schön tief .. Sinn...bis zum Schluß
Puhh
 
*Sorry letzters kam im Überlegen.. grins..
 
So ernstlich bei der Sache bleiben Line..
grins.. ich muss schlußdichteln.. pfiati..
 
Line
 
Ich versuche mich auch mal einer Interpretation.
 
Eine Stimme aus dem Jenseits. Eine Verbindung die der Heinrich nie so ganz gelöst hat. Im schweigenden Zwiegespräch schwelgt er in vergangener Schönheit.
Ihrer Schönheit, seiner eigenen (bereits vergangen?) und der ihrer Zweisamkeit.
 
Puh,
Faden zerschnitten, sich auflösende bittersüße Gedanken. Genug des Tiefsinns, denkt der Heinrich. Schließt sein Gretchen wieder ein, im nur für sie reservierten Platz des Herzen. Ein kurzes Schütteln, ein Lächeln.
Denn:
"Das Leben geht weiter!"
 
Doch sie bleibt für immer bestehen und wird nie ganz gelöst. Die "Gretchenfrage".
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
-
 
Gretchen’s Stimm aus dem Himmel, erinnre dich, Heinrich :
 
 
schön _____
 
schön du
schön ich
 
nun aber genug
des tief_Sinns.
 
Puuhh
 
-
[QUOTE='Behutsalem]Schön Abendlich heute, Dichtel, dunkel, dunkel, Sterne funkeln.. 
Da Haut die Faust auf den Tisch und sagt was Sache ist.Gretchens Ruf : Himmel Herr Gott noch einmal.. HEiN / rich..
 
schön... erinnere dich...
Schön ich,
schön du.
Puhhh, immer dieses
melancholische Grübeln..
Schluß damit..
 
----------------------------------------------- <-- Line, auf diese Variante gehe ich dann mal folgend ein , 🙂
 
 
oder.. Gretchen..erinnert Heinrich.... du schön....
duschön gehen... wasser ist schon warm.. ich war schon duschön
und dann
*schön tief .. Sinn...bis zum Schluß
Puhh
 
*Sorry letzters kam im Überlegen.. grins..
 
------------------------------------------------------------------ <-- diese dusch_Variante ist schön lustig, hi hi … aber dann doch etwas zu weit von meiner Intention weg, lass ich dann mal außen vor , ;-) , klar ! dennoch ein Freu ob deiner worte-spielenden Freude, die du hier spieltest , 🙂
 
So ernstlich bei der Sache bleiben Line..
grins.. ich muss schlußdichteln.. pfiati..
 
Line
[/QUOTE]Hallo Line,
 
dann also zu deiner ersten Deut-Linie … / obwohl der Text so unscheinbar hutzlig daherkommt, ist darin / dahinter doch ne Menge Faust'scher Background anvisiert. Die literarische Realität im Goe-Faust ist ja die, dass Faust das Gretchen schwängerte und dann defacto sie in ihrer Situation umso mehr damals in jener gesellschaftlichen Moralinität alleine zurückließ. In ihrem inneren und äußeren gesellschafts_Konflikt moralisch, ethisch und gläubig
tötete sie das Baby und wurde daraufhin hingerichtet, mal als Kurzfassung dazu.
 
Und nun kommt mein Text, der quasi hierzu nun eine ganz eigenwillige Sichtweise dieser Situation annäht … okay und klar, die Sichtweise von Frank … sehe ich auch in deine Denke eine annähende Parallele zu meiner , 🙂
 
 
So Line, für jetzt erst mal bis hierhin, komme dann baldigst wieder drauf zurück , 🙂 … tschüüüss Frank
 
-
 
Guten Abend Frankdichtel;
 
Doch der Faust.. supi .. da ist Freude jetzt aber groß.. Hurrrrraaaaaaaaaa ich doch a bissi was erkannt..
 
müdliche Grüße heute.. aber a bissi schaun werd ich noch .. ob ich noch was Dichteliges für mich finde.. irgendwo versteckt in deiner Themascherie..
 
Line
 
  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben