Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Interview mit der Natur

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 493
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Interview mit der Natur
 
Ich habe die Natur um ein Interview gebeten und sie hat zugesagt.
 
Zuerst befragte ich die Tulpen, die stolz aufgerichtet, in vielen verschiedenen Farbnuancen überall anzutreffen sind.
Eine trug ein bezauberndes pinkes Kleid, sah aber traurig aus. Sie erzählte, sie hätte sich mit einem Krokus
und einem Winterling angefreundet, doch beide mussten bereits gehen.
Eine weiße Tulpe monierte arrogant, dass sie eigentlich alle Niederländer wären, man hätte sie vor vielen Jahren verschleppt und in Deutschland eingebürgert.


Die Schlehenhecken erstrahlen in wunderbaren kleinen weißen Blüten, wohl wissend, dass sie mit ihren Früchten
Mensch und Tier im Herbst erfreuen können.
Nebenan der Ginster, in unnachahmlichem Gelb, lachte über die Schlehen.

Die Buschwindröschen zeigen ganz keck ihr erstes Grün und meinten, ich solle doch im Sommer nochmal kommen, da hätten sie wunderschöne, wohlriechende Blüten.
 
Die Magnolie sah mich frostig an und fragte, ob ich vielleicht die Sonne im Gepäck hätte.
Die Kirschbäume kicherten und meinten, die Magnolie solle sich nicht so anstellen, sie wären mit einer kalten Dusche bedacht worden und würden nicht jammern.

 
Der Flieder hatte noch seine Winterjacke an und brummte, wenn nicht endlich die Sonne etwas für ihn tun würde, käme er in diesem Jahr überhaupt nicht in die Blüte.
Mein Einwand, dass wir Menschen nicht auf seine Schönheit und vor allem seinen betörenden Duft verzichten können, erfüllte
 ihn mit Stolz. Er streckte seine Äste und meinte gönnerhaft, er werde es sich nochmal überlegen.

 
Ich verabschiedete mich  und versprach, im Sommer wieder vorbei zu kommen.
 
27.04.21
© alter Wein

 
 
Hallo Gina,
das ist mir eingefallen, als ich heute Vormittag mit den Hunden unterwegs war.
Bedanke mich herzlich für deinen Kommentar und wünsche dir ebenfalls einen schönen Abend.
 
Lieben Gruß Mathi
 
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 493
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben