Nein ich geh jetzt gleich eins trinken!
Auf euch und eure Kritiken!
LG und Prost auf alle!
Auf euch und eure Kritiken!
LG und Prost auf alle!
Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀
Prost!Nein ich geh jetzt gleich eins trinken!
Auf euch und eure Kritiken!
LG und Prost auf alle!
Ich habe in dem Text nur Berufskritiker erwähnt.Ich denke, es wäre wirklich gut, Hera, das auch im Text (und im Titel) klarzustellen, denn so hängt der Begriff Kritiker als Allgemeinbegriff 'in der Luft', kann missverstanden, falsch aufgefasst werden und für 'dicke Luft' sorgen. Du meinst eben einen ganz bestimmten, speziellen Kritiker - den Profi, den beruflichen Kritiker.
Ein Studium der Literaturwissenschaft wäre vielleicht hilfreich.Fietje Butenlänner schrieb:Hmm? Stimmt.
Beruf s
kritiker.
Ich muss nachfragen, gibt es eine Ausbildung dafür? Ich denke nicht...?
LG
5.) Hingegen sollte sich jeder Kritiker davor hüten, allzu sehr persönliche Gefühle in seine Kritik einfließen zu lassen. Ausschließen kann man eine subjektive Sicht allerdings nie.
Kein Mensch kann sich anmaßen,
alles zu verstehen und
beurteilen zu können.
Deswegen einfach mal die Klappe halten
und sich einen ehrbaren Beruf suchen.
Ich finde es schön, wie sich hier mancher ereifert.
Liebe(r) Hera, du widersprichst dir sehr,
denn kritisierst du Kritiker,
und maßt dir praktisch nun etwas an,
sie zu beurteilen und sie dann
gänzlich verbieten zu lassen,
tja, was soll man da noch machen(?),
da gibt`s für dich einen Tipp hier nur:
Such dir die passende Diktatur,
wo das Reden verboten ist,
die Fresse ist dann zu,- was das betrifft,...
...und schon wird die Kritik gemieden,
aber vergiss nur nicht dich umzuziehen,
denn Diktatoren sind nicht tolerant,
mit einem allzu flexiblen Kleiderschrank.
Das gute an deiner Wahl dann ist,
das du passende Sachen nicht misst,
bist dann schön eintönig gekleidet,
so das dich dein Diktator nicht meidet,
brauchst nicht mehr reden oder schreiben,
denn das können die auch nicht leiden
und was die Kritiker betrifft,....
...die gibts dann nicht mehr, wie dein altes Ich.
Soviel von mir zum weiteren entfalten,...
...in einer Diktatur und magst du's doch nicht
dann einfach Klappe halten
oder nicht Nonsens schreiben,
mit oder ohne Rechtschreibfehler,
aber die magst du ja nicht...
...dazu dann später.
LG Ralf
Wenn ich das Literarische Quartett schaue,letztendliche Entscheidungshoheit über das, was ihm serviert wird.
Ja, oft Stimmungsmache gegen ein Buch. Ein sogenannter Verriss.Aus einer Kritik kann schnell ein Stimmung erwachsen
Wieso nicht? Wenn MRR ein Buch im TV verreisst, kaufen es wesentlich weniger Leute, das ist ein simpler Zusammenhang.geführte "Geschäftsschädigung" nicht nachvollziehber,
Der eine hat oft die Macht der Medien(TV/Radio) und der andere schreibt in der Bäckerblume.Ein schlechter Kritiker muss automatisch einen besseren Kritiker
Natürlich habe ich das überspitzt, ist doch klar.für einen provokanten Blödsinn.
Ich finde es schön, wie sich hier mancher ereifert.
Das habe ich wieder gut hinbekommen.
Volle Punktzahl für Hera.
doch doch ich hab´s gewusst. Ähh, nein besser; ich hätte es wissen können. Nun, zumindest war es zu erahnen. Und zwar seit du das Subjekt einer Begierde beim Bikiniflirt beschrieben hast....“ich von MRR gelernt, den ich übrigens(das wird jetzt keiner glauben)sehr mochte...“
„...Autoritär bis in die Haarspitzen. Klasse Mann...“
So lieber Ralf, ich antworte erst jetzt etwas ausführlicher, weil ich gestern einiges um die Ohren hatte.
Liebe(r) Hera, du widersprichst dir sehr,
denn kritisierst du Kritiker,
und maßt dir praktisch nun etwas an,
sie zu beurteilen und sie dann
gänzlich verbieten zu lassen,
tja, was soll man da noch machen(?),
da gibt`s für dich einen Tipp hier nur:
Such dir die passende Diktatur,
wo das Reden verboten ist,
die Fresse ist dann zu,- was das betrifft,...
...und schon wird die Kritik gemieden,
aber vergiss nur nicht dich umzuziehen,
denn Diktatoren sind nicht tolerant,
mit einem allzu flexiblen Kleiderschrank.
Das gute an deiner Wahl dann ist,
das du passende Sachen nicht misst,
bist dann schön eintönig gekleidet,
so das dich dein Diktator nicht meidet,
brauchst nicht mehr reden oder schreiben,
denn das können die auch nicht leiden
und was die Kritiker betrifft,....
...die gibts dann nicht mehr, wie dein altes Ich.
Soviel von mir zum weiteren entfalten,...
...in einer Diktatur und magst du's doch nicht
dann einfach Klappe halten
oder nicht Nonsens schreiben,
mit oder ohne Rechtschreibfehler,
aber die magst du ja nicht...
...dazu dann später.
LG Ralf
So lieber Ralf, ich antworte erst jetzt etwas ausführlicher, weil ich gestern einiges um die Ohren hatte.
Ich sehe natürlich nicht ein, dich als Sieger vom Platz trotten zu lassen
Den Titel habe ich natürlich bewusst provokativ gewählt
Schönen Sonntag
Danke, ich habe jetzt auch Besseres zu tun.
Vielen Dank Hera,
für deine kostbare Zeit,
vielleicht hast du noch mehr da,
und bist für Ausführungen bereit,
die ich freilich wohl nicht lesen werd',
denn heute ist mir meine persönliche Zeit,
für mehr Streiten hier nun echt nicht viel wert
Wenn du das als Spiel siehst
über das ich letztlich nur lache,
wo dir ein Sieg von Nöten ist,
dann ist es auch deine Sache,
ich sehe das alles eher subjektiv,
gebe dazu meine eigene Sicht
und dein neuerlicher Text
ändert daran nichts,
denn zunächst
kann ich dir sagen,
wir haben Meinungsfreiheit,
seit den Meinungsverbotstagen,
die der letzten Diktatur einverleibt waren,
vielleicht hast du die nicht miterlebt,
wobei das nun nicht grade zählt.
Denn aus der eigenen Überlegung sag ich mal, ganz ohne Reim, wenn mir etwas an Literatur gefällt oder irgendeinem anderen Gebiet/Sache gefällt, kann mir das kein Kritiker madig machen und herunterquatschen oder - schreiben, es bleibt für mich gut. Leute die sich an Kritikern hochziehen oder solche sogar brauchen, um sich vielleicht sogar nach denen zu richten, tun mir einfach nur leid, das sind nämlich die, die immer über gegensätzlicher Meinungen herziehen müssen oder überhaupt keine eigene Meinung haben. Solche Leute sind mir scheißegal, genau wie die Kritiker auch. Man braucht sich nicht über Kritiker aufregen, einfach sabbern lassen....
Und wenn das wirklich so ist
(...das glaube ich aber immer noch nicht)
dann sagt das wirklich sehr viel über dich aus,
denn dann brauchst du letztlich den Applaus,
der als Hader aus dem Thema bricht,
weil der Titel ja schon Streit verspricht,
was ja letztlich, logisch unabwendbar ist,
denn deckt der sich mit Meinungsfreiheit nicht,
das ist meine Meinung, so sieht es aus,
und du sagst das der Titelbewusst provokativ
gewählt ist, warst du von Anfang an auf Streit aus,
und ob das wirklich so gut hier ist,...
...weiß ich nicht,- die Logik spricht:"...wohl eher nicht."
Das ist meine persönliche Sicht
und Meinung, was mir wichtig ist!
Danke, hatte ich schon gesagt...
...und alles Andere wie gehabt
PS.
Sag Bescheid wenn du fertig bist,
für die Rechtschreibfehler, an sich,...
...die dich, bei dir, sehr stören,
dann können wir die korrigieren,
damit der Schluss dich mag betören,
und...mich stören meine Fehler
und fehlenden Kommas nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen