Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art leise liegt an meiner hüfte

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • evermore
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 58
    Aufrufe
  • Teilnehmer
wir liegen wie musik,
die vergessen hat, wo der refrain war.
deine hand an meiner taille –
nicht aus grund,
aus rhythmus.

dein mund kennt keine eile.
unsere lippen sprechen sprachen,
die kein alphabet kennt,
nicht einmal atmung,
nur einander.

ein knie über meinem,
finger, die ränder zeichnen
an stellen, wo keine karten führen.
ich lache –
nicht laut, sondern mit den schultern.
du spürst es.
du bleibst.

der fernseher läuft stumm.
nur stoff, der verrutscht,
nur haut, die denkt: bleib hier.
du schmeckst nach tee,
und etwas,
das mir fehlt,
wenn du nicht da bist.

mein bauch kribbelt,
nicht wie feuerwerk –
mehr wie wolken,
die wissen,
dass sie regnen dürfen.

ich sage nichts.
alles, was du tust,
fühlt sich an
wie:
du darfst.
 
Vielen lieben Dank für dein Feedback, JC!

Es freut mich sehr, dass die Feinheit der Stimmung angekommen ist – genau das war mein Ziel.
Ich freue mich, hier bei euch mitlesen und lernen zu können.

Bin gespannt, was ich von euch noch an Eindrücken und Perspektiven sammeln darf.

LG evermore
 
Hallo evermore,
auch von mir ein herzliches Willkomen bei den Poeten!
Leidenschaft hat ihre eigene Sprache, sie kann Musik, Zeichen und sogar Feuerwerk sein!
Mir gefällt auch besonders die leicht mitschwingende Erotik in den Wortbildern.
Beim Titel denke ich mir ein "s" zum leise hinzu, aber das ist nur meine Interpretation.
LG und noch viel Spaß hier!
LG
Perry
 
Hallo Perry,
vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen und dein schönes Feedback!
Freut mich riesig, dass du die Stimmung so fein herausgelesen hast. Leidenschaft hat wirklich ihre eigenen Dialekte.

Zum „s“ beim Titel: total spannend, dass du das siehst!
Ich hab's tatsächlich bewusst ohne „s“ gelassen – weil ich wollte, dass „leise“ nicht als etwas Dingliches, sondern eher als ein atmendes Gefühl direkt am Körper wirkt. Also kein „Leises“ wie ein Gegenstand, sondern eher „leise“ wie ein Zustand, der an der Hüfte ruht.

Freue mich auf noch viele weitere Texte und Austausch hier!

LG
evermore
 
  • evermore
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 58
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben