das ist wieder so ne sache mit diesem gedicht.
du verwendst viele emotional geladene worte.
glück, kummer usf. was das gedicht aber nicht
offenbart ist die wirkliche gefühlssphäre - also
du sagst - ich bin unglücklich- das ist das ganze
gedicht, jederman weis nun - er ist unglücklich-
so personalisiert sich dieses gedicht nicht, es tritt
nicht nahe, das ist meine meinung, die ja, auch
damit begründet ist, das hier in der shematik des
üblichen vorganges geschrieben wurde...
wenn du verschlüsseln würdest, cheffrieren also
etwas unmittelbar machen, das würde sicherlich
besser den rahm der brust anregen, an deinem
unglück zu beteiligen - mitzufühlen-
du verwendst viele emotional geladene worte.
glück, kummer usf. was das gedicht aber nicht
offenbart ist die wirkliche gefühlssphäre - also
du sagst - ich bin unglücklich- das ist das ganze
gedicht, jederman weis nun - er ist unglücklich-
so personalisiert sich dieses gedicht nicht, es tritt
nicht nahe, das ist meine meinung, die ja, auch
damit begründet ist, das hier in der shematik des
üblichen vorganges geschrieben wurde...
wenn du verschlüsseln würdest, cheffrieren also
etwas unmittelbar machen, das würde sicherlich
besser den rahm der brust anregen, an deinem
unglück zu beteiligen - mitzufühlen-