Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

schwarz- oder blauäugig

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
draußen klagt der wind wie heisere kraniche
es fehlt nur noch das monotone des regens
und die welt fängt an mit den zähnen zu klappern
 
das häusermeer wellt blechern bis zum horizont
in den straßen herrscht reger handel ebbe
und flut tauschen strandgut gegen kehricht ein
 
was soll ich bei diesem schietwetter nur anziehen
schafe legen sich ein dickeres fell zu ich wickle mich
in einen roten schal der lockt und wärmt zugleich
 
Hallo Perry;
 
Ja, das müsste man können;
Ein Unwetter so zu umschreiben wie du;
Tolle kann man gar nicht schreiben, hervorragende Metaphern
sehr gut nah bebildert.
 
was zieh ich bei so einem Schietwetter an..
wer sich dann noch solch Frage stellt, sollte sich die Mütze wohl über sein zartes Köpfchen ziehen;
Aber leider gibt es solch Wesen, die sich tatsächlich die Frage stellen welche Marke denn heue nur vorteilhafter wäre;
Da kann man sich nicht zurückziehen einen Schal ums Hälschen binden und Tee trinken; Da sitzt man mit Taschenlampe vor dem Batteriebetriebenen Radio, schaut immer wieder aus dem Fenster und bittet und betet zu Gott das mein Heim unbeschadet bleibt; Angst .. ist ein grauenhaftes Gefühl...
 
Meine Hochachtung für dieses Werk Perry,
mfg. Behutsalem
 
Hallo Behutsalem,
danke für die wärmenden Worte bei diesem "Schietwetter."
Für jene, die selbst einmal eine (lebens)bedrohliche Situation erlebt haben, stellt sich die Frage nach einer "passenden" Kleidung weniger. Die meisten anderen versuchen, teils aus Nichtwissen oder Ignoranz, oder um dem Schicksal zu trotzen, ihren persönlichen venezianischen Fasching auszuleben.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Ich wünsche uns alle einen ruhigen Spätherbst.
LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]draußen klagt der wind wie heisere kraniche
es fehlt nur noch das monotone des regens
und die welt fängt an mit den zähnen zu klappern
 
das häusermeer wellt blechern bis zum horizont
in den straßen herrscht reger handel ebbe
und flut tauschen strandgut gegen kehricht ein
 
was soll ich bei diesem schietwetter nur anziehen
schafe legen sich ein dickeres fell zu ich wickle mich
in einen roten schal der lockt und wärmt zugleich
[/QUOTE]Hallo Perry,
 
verorte ich für mich diese Zeile mal als Kernthema des Textes : ebbe und flut tauschen strandgut gegen kehricht ein
 
metaphorisiert der Text die Verdreckung des Strandes figuriert damit insbesondere die Verdreckung der Meere, die der Natur allg. einerseits als trügende Bewegung, Belebung des Menschen, jener Trug in Bild eines grummligen Wetters Schietwetter inszeniert, vor dem sich nun gleichzeitig der Mensch wiedrum schützen muss,
 
als wäre es insich ein selbst-inszeniertes Paradoxon, wäre ist es sicher oft so ./ bin mir in diesem Fall bzgl der Entmüllung und des Verursachers im real großen Stil nicht so sicher, ob hier nun der Normalo, sprich Konsument nun die entscheidende und tragende Schuld für die dbzgle Verschmutzung der Strände, Meere, Natur allgemein trägt,
 
und nicht doch aprior die Hersteller Konzerne , Thema, die Verpackung ansich ./ und die Entsorgung der Verpackung der Waren, die ja nunmal zur Ware eine vorgegebene Einheit bilden … sehe ich deswegen zumindest anders differenziert ./ fehlt mir im Text genau jenes Hubberle Differenzierung,
 
denn nur mal wieder den Menschen ganz allg. beschuldigen, ist mir dann doch etwas zu sehr Klischee'esk , ;-) und mMn in dieser intonierten Lapidarität auch falsch , ;-)
 
Zur wortenden Umsetzung : sprachlich gelungen , 🙂
 
Perry, dir wieder ein froh_Tschüss, Frank …
 
-
 
Hallo Frank,
danke fürs Herausgreifen des Umweltaspekts, der ja auch zentral im Text steht.
Mir liegt es fern "Schuldige" an der Vermutzung der Meeres anzuprangen, denn dazu ist das Thema viel zu komplex.
Es ging mir mehr darum den Blick auf uns und unsere Welt von schwarz- bis blauäugig in ein offenes Erkennen zu lenken, offen dafür die Probleme anzunehmen und zu handeln, sei es im persönlichen Umfeld oder gesellschaftspolitisch.
LG
Perry
 
Hallo Luise,
Ich war bei so einem Sturm mal auf einem Campingplatz im Bayerischen Wald und heilfroh das keiner der umgestürzten Bäume, menschlichen Schaden angerichtet hat. Danke für dein Reflektieren, das einen Aspekt der Problematik gut bebildert.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben