Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Schwester

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 3587
  • Erstellt am Erstellt am
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • U
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
G

Gelöschtes Mitglied 3587

Gast

s Themen
Schwester
 
Ich weiß es heißt
Man kann jemanden vollkommen lieben
Ohne ihn vollkommen zu kennen,
Doch wie soll ich Dich noch lieben,
Wenn Du mir gar so sehr

Zu entgleiten scheinst? 
                                 
Die Zeiten sind vorbei,
In denen wir uns noch

                                   Ohne Worte verstanden,                                   
Mühsam suchen meine Worte jetzt
Dich wiederzufinden,
Doch ich weiß nicht mehr
Wie ich zu Dir sprechen soll,
Habe unsere Sprache verlernt.
Zu hoch thronst Du schon über mir,
Als dass Du Dich meiner noch annähmest,
Wirfst hochmütig Dein goldenes Haar zurück,
Und schreitest dahin
Als wärst Du der Mittelpunkt
Allen Daseins überhaupt
-Siehst Du wie ich
Mit der Eifersucht kämpfe?
Wir waren uns doch mal so nah,
Vielleicht näher als je ein Mensch
Einem anderen war,
Und jetzt, was sind wir jetzt?
Ich sage es Dir:
Ich weiß Dich nicht zu deuten,
Und aus sich sehnender Leere
Entweichen mir Verzweiflung, Neid und Gier,
Und eine Wut auf das
Was ich nicht weiß,
Und vereinen sich schließlich
Unausweichlich
In liebendem Hass.

 
Ich verfalle der Zeit,
Werfe mit Worten um mich,
Verliere mich selbst aus den Augen
In den tiefen, schwarzen Wassern Meinerselbst,

                                                 Meine Brücke zur Wirklichkeit                                                 
Ist nunmehr zu alt und modrig
Als dass ich sie noch zu betreten wagte.
Aber glaube mir,
Ich höre Dir stets zu
Wenn Du Klavier spielst,
Dir, die Du einmal
Meine kleine Schwester warst,
Stelle mir vor wie Deine Finger
Anmutig über die Tasten gleiten,
Dich zwischen den Tönen erahnend,
Ebenso wie meine Augen
Deine Malereien abtasten,
Dich verzweifelt darin suchend.
Deine zarte Person bedenkend
Hinter der so viel Härte und Würde
Zu stehen scheint,
Frage ich mich ein ums andere Mal:
Wann nur und weshalb
Bist Du mir so fremd geworden?
So bleibt mir nun am Ende
Doch nur Eines zu sagen:
Sehr wohl bin ich
Der tiefen Liebe zu Dir mächtig,
Obgleich Dich zu kennen
Ich verlernte.
Denn Du wirst
Was auch geschehen mag
Doch immer
Meine kleine Schwester bleiben.

 
 
Du meine Güte. Warum weine ich gerade? Liegt es an den tiefen Schmerzen die hinter deinen tiefen Zeilen stehen? Ich kann dich gerade sehr gut verstehen, da mir ähnliches gerade mit meinem Zwillingsbruder widerfährt. Jemand, den man immer blind, taub und stumm verstanden hat, der sogar biologisch identisch ist, entfremdet sich plötzlich. Es tut unglaublich weh, wenn man das realisiert. Und man kann nicht fassen, dass man einst wildfremde Menschen nun besser kennen soll als das eigen Fleisch und Blut.
 
Danke, Hase, für deine Zeilen. Manche erinnern mich etwas an die Sängerin Juli, wenn sie in "Regen und Meer" singt: "Weil g'rade angefangen hat Was du nicht willst und ich zu sehr".
 
Wie es scheint, ist das Unausgesprochene zu viel geworden. Und nun scheint alles "plötzlich" zu geschehen, und man versteht die Welt nicht mehr. Und du hast es geschafft, das zu Papier zu bringen. So weit will ich auch einmal sein.
Wow. Danke.
 

s Themen
Hallo @DavidPessoa,
es freut mich sehr, wenn wir da in einer ähnlichen Situation sind und Du das so gut nachvollziehen kannst! Vielen Dank für Dein Kompliment. 
Und man kann nicht fassen, dass man einst wildfremde Menschen nun besser kennen soll als das eigen Fleisch und Blut.
Das stimmt allerdings, ist schon verquer, dieses Leben!
In diesem Sinne hoffe ich, dass wir beide lernen, damit zu leben.
 
 
Und auch an @Dionysos von Enno und @Alexander, vielen Dank für Eure schönen Worte!
 
Liebe Grüße,
Hase
 
  • U
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben