Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ü50

  • Yue
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ü50
 
 
Bist Du über 50
 
und brauchst einen Job
 
wird das Suchen oft zum Flop
 
 
Erfahrung und Qualifikation
 
wen interessiert das schon
 
am besten du bleibst 30
 
kinderlos und immer fleißig
 
 
schlimmer noch bei Frauen
 
die auf gute Arbeit bauen
 
gleicher Lohn fehlt immer noch
 
wann regelt ihr das bloß
 
 
findest Du endlich was Du suchst
 
läuft es über Zeitarbeit, verflucht
 
Hallo Rosenrot,
 
es ist alles richtig, was du schreibst, aber es liest sich wie eine Resolution- nicht wie ein Gedicht- es sind zwischen den Zeilen
keine Gefühle zu spüren.
Ich kann mir vorstellen, das man sich über das alles aufregen kann- und auch soll- wie du es getan hast.
Ich verstehe dich- bin auch Ü-50.
 
es grüßt
eiselfe
 
Hallo Rosenrot,
 
thematisch gehe ich mit. Besser wäre es aber, du würdest ein Frauenschicksal zum Gegenstand der gleichen Thematik machen, denn dein Text ist ein bisschen nüchtern, und der Leser braucht ein bisschen Emotion. Über sie kannst du ihn erreichen, die reine Logik prallt zumindest im Gedicht ins Leere.
Es ist auch einfach so, dass die Phantasie dein Gedicht runder machen könnte.
 
Angelika
 
Vielen Dank! "Ü50" ist eines von 90 Gedichten aus meinem Gedichtband, die teils emotional und mit Gefühl ihren Platz finden und jene, die den sozialkritisch erhobenen Zeigefinger mit nüchternen Worten und mit Fragezeichen bringen.
 
Liebe Grüße,
Rosenrot
 
Um mal bei den Frauen zu bleiben:
Die meisten Firmen suchen ja eine kinderlose zwanzigjährige Single Frau, mit 30 Jahren Berufserfahrung.
Wenn man sich die hiesige Presse genau anschaut, wird die Einstellung gegen ältere Menschen auch überall befeuert. Meine Generation, die nie etwas für den Wohlstand tun musste und alles hat was man sich nur denken kann, wirft der älteren Generation vor, ihnen die Zukunft zu stehlen.
Überall wird die Jugend propagiert und die Parteien, denen die Wähler in Scharen davonlaufen, biedern sich ebenfalls an und fordern z.B. ein Wahlrecht ab 16.
Das gehört alles zusammen, denn diese Altenfeindlichkeit ist gewollt und schlägt sich natürlich auch auf alle anderen Bereiche nieder. Man hört den erfahrenen Menschen nicht mehr zu, sondern würde sie am liebsten auf´s Abstellgleis schieben.
Die Politik freut es, denn Jugendliche lassen sich leicht lenken und manipulieren, die älteren stören da nur. Wir fahren manchmal mit der Straßenbahn, wo wir dann z.B. immer eine alte Frau sehen, die mit ihrem Rollator und einer Taschenlampe bewaffnet, die Stationen abfährt und die Mülleimer nach Pfandflaschen durchwühlt.
Macht aber nichts, Hauptsache der Bundespräsident besucht die Schulschwänzer am Freitag. Das alles wird sich irgendwann bitter rächen.
In Asien wächst eine Generation bildungshungriger Menschen heran, mit denen unsere Kinder später konkurrieren müssen. Das wird ein Trauerspiel sondergleichen werden.
Und irgendwann sind sie dann die Alten, die den ganzen Wohlstand verspielt haben, der ihnen geschenkt wurde. Hinterher will es wieder keiner gewusst haben, aber das scheint in Deutschland auch seine Tradition zu haben.
 
  • Yue
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben