Um mal bei den Frauen zu bleiben:
Die meisten Firmen suchen ja eine kinderlose zwanzigjährige Single Frau, mit 30 Jahren Berufserfahrung.
Wenn man sich die hiesige Presse genau anschaut, wird die Einstellung gegen ältere Menschen auch überall befeuert. Meine Generation, die nie etwas für den Wohlstand tun musste und alles hat was man sich nur denken kann, wirft der älteren Generation vor, ihnen die Zukunft zu stehlen.
Überall wird die Jugend propagiert und die Parteien, denen die Wähler in Scharen davonlaufen, biedern sich ebenfalls an und fordern z.B. ein Wahlrecht ab 16.
Das gehört alles zusammen, denn diese Altenfeindlichkeit ist gewollt und schlägt sich natürlich auch auf alle anderen Bereiche nieder. Man hört den erfahrenen Menschen nicht mehr zu, sondern würde sie am liebsten auf´s Abstellgleis schieben.
Die Politik freut es, denn Jugendliche lassen sich leicht lenken und manipulieren, die älteren stören da nur. Wir fahren manchmal mit der Straßenbahn, wo wir dann z.B. immer eine alte Frau sehen, die mit ihrem Rollator und einer Taschenlampe bewaffnet, die Stationen abfährt und die Mülleimer nach Pfandflaschen durchwühlt.
Macht aber nichts, Hauptsache der Bundespräsident besucht die Schulschwänzer am Freitag. Das alles wird sich irgendwann bitter rächen.
In Asien wächst eine Generation bildungshungriger Menschen heran, mit denen unsere Kinder später konkurrieren müssen. Das wird ein Trauerspiel sondergleichen werden.
Und irgendwann sind sie dann die Alten, die den ganzen Wohlstand verspielt haben, der ihnen geschenkt wurde. Hinterher will es wieder keiner gewusst haben, aber das scheint in Deutschland auch seine Tradition zu haben.