Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Auch wenn es sticht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 167
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich liebe dich.
Auch wenn es sticht,
möchte ich klare Sicht,
denn noch gibt es Licht.

Habe mich in meiner Wut verloren,
und Dankbarkeit untersagt.
Du bist erfroren.

Damit habe ich versagt.

Ich liebe dich.
Auch wenn's mich bricht.
Dein trauriges Gesicht...
Dann trägst auch noch mein Gewicht..

Das Gericht,
es ist meine Pflicht.
Erlangte Einsicht,
ich war töricht...
Dabei bin ich kein Bösewicht.
 
Lieber Rudolf Fritz-Roese,

Danke, ehrlich, dass sie sich die Zeit genommen habt, meinen Text zu lesen und so direkt zu antworten. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie sich nicht zurückhaltenden ... auch wenn es im ersten Moment weh getan hat.

Ich verstehe, dass Sie meinen Text auf einer bestimmten Weise gelesen haben- vielleicht so als würde ich mich vor meiner Verantwortung freisprechen wollen. Aber der Hintergrund war ein anderer:

Ich habe mich in einem Moment tiefer verletzung und ständiger Provokation verloren... sei es indirekt als auch direkt...
Mein verhalten war nicht gut, das sehe ich.
Aber es entstand nicht aus Macht, sondern aus Ohnmacht.

Der Satz „Ich bin kein Bösewicht“ war kein Freibrief... sondern ein letzter Versuch, Menschlichkeit inmitten eines emotionalen Chaos zu zeigen.

Mir ging es nie darum, meine Lebensansicht jemandem aufzuzwingen... sondern darum, auszusprechen, was war und ehrlich hinzuschauen. Natürlich auch auf meine Fehler.

Wenn wir nur noch in Tätern und Opfern denken, verlieren wir den Raum dazwischen. Und genau dort habe ich geschrieben.

Ich trage Verantwortung... aber lasse mir auch nicht alles umhängen, was mir nicht gehört. Und ich wünschte mir, dass man Reue anerkennen kann ohne sie mit Selbstverleugnung gleichzusetzen.

Ihr Kommentar fordert dazu auf, meine Wut sofort als „böse" zu sehen..und mir zu unterstellen, ich wolle anderen meine Sicht aufzwingen. Damit aber tun Sie genau das: Sie legen ihre sicht als allgemeingültig aus. Auch das ist eine Form von Zuschreibung, die keine echte Begegnung zulässt.

Ich sage das nicht aus Trotz.. sondern weil ich glaube, dass Klarheit manchmal sanfter ist als Schweigen.

Vielen lieben Dank fürs hinsehen^^
E.Evigheden
 
Lieber Emris
Wenn hier Texte eingestellt werden, weiß man nicht, ob es persönlich ist, es sei denn jemand schreibt noch einen persönlichen Text dazu oder ob das lyrische Ich eine Geschichte erzählt. Gleichzeitig ist ein Antwortkommentar kein persönlicher Angriff auf einen Verfasser
Lediglich die Gedanken die einem persönlich dazu einfallen.
Und es ist auch gewiss, wenn drei Personen einen poetischen Text lesen, er auch unterschiedlich gelesen und interpretiert wird.
Daher mach Dir keine Gedanken
Es ist doch eher ein Aha-Effekt und Rückmeldung für den Verfasser, wie sein Text verstanden werden kann.
Ich habe den Text so verstanden, dass Sie als Erzähler eine Situation beschreiben in der eine Person eine andere Person misshandelt und diese Tat irgendwie rechtfertigen möchte. Dabei sich aber nicht in ein schlechtes Licht stellen möchte.
 
Lieber Rudolf Fritz-Roessle,

Wirklich, vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Ich verstehe jetzt besser, wie du das gemeint hattest.
Ehrlich gesagt habe ich gar nicht bemerkt, dass mann mein Gedicht auch auf diese weise interpretieren könnte.
Dein erster Kommentar hat mich deshalb so getroffen, weil ich deine Sichtweise zunächst gar nicht verstanden hab.
Aber ja, du hast recht... jeder Text flüstert anders zu jedem Menschen.
İch werde mich von deiner Perspektive inspirieren lassen und vielleicht mein nächstes Gedicht darüber schreiben... vom Thema her...

İch hoffe ich bekomme mehr solcher Rückmeldungen von dir^^
 

Claudis Themen
Hallo zusammen,

der Dialog in diesem Faden ist definitiv keine Textarbeit, die du, @Emris Evigheden, dir per Kommentarlabel gewünscht hast. Normalerweise entfernen wir Beiträge, die sich nicht zur Gestaltung äußern, wenn das rote Label gewählt wurde. Leider können wir nicht alle Beiträge lesen. Da du aber auf den Kommentar von @Rudolf Fritz-Roessle geantwortet hast, lasse ich euer Gespräch jetzt stehen.

Sollte es noch einmal vorkommen, melde uns einfach den betreffenden Kommentar, dann entfernen wir ihn und du brauchst nicht darauf einzugehen.

Freundliche Grüße
im Namen der Moderation
Claudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Claudi,

Mit Textarbeit wollte ich eigentlich ausdrücken, dass ich nur Kommentare möchte...egal ob Kritik oder Ausdruck. Ich möchte ehrlich einfach keine Reaktionen auf meine Gedichte. Sie geben mir einen unnötigen Druck, auch wenn sie vielleicht nett gemeint sind..
Ich bin mit allen Arten von Kommentaren einverstanden. Mit Daumen hoch oder Smileys halt nicht. Ich hoffe ich konnte mich ausdrücken... ansonsten kann ich gerne ein Gedicht darüber schreiben.

Vielen Dank
 
Hallo @Emris Evigheden,

ich hoffe, dass es in Ordnung geht, liebe @Claudi, nicht auf das Lable Textarbeit einzugehen, sondern nur auf das Thema Smily, das nun aus dem community eigenen Bereich hierher in das Thema durch Emris getragen wird.

Meine Gedanken dazu, obwohl ich im Gemeinschaftsbereich schon kommentiert habe:

Sie geben mir einen unnötigen Druck

Wie können Smilys Druck ausüben. Das musst du mir erklären.

Mit Textarbeit wollte ich eigentlich ausdrücken, dass ich nur Kommentare möchte

Die Bedeutung des Lables hast du wohl eher nicht verstanden.
Textarbeit heißt eben am Text zu arbeiten, entweder:
Form des Ausdrucks
Feinschliff an formalen Gedichten
Korrektur der weiteren Grammatik

Keinesfalls aber bedeutet Textarbeit Kommentare generieren zu wollen!

Einen Hintergedanken will ich nicht unterstellen
denn Kommentare pushen Themen wieder hoch!


Du kannst mit Hilfe der Signatur deine Abneigung Smilys gegenüber kund tun
denn die erscheint unter deinen Werken und jeder weiß somit Bescheid.


MfG
Monolith
 

Claudis Themen
Mit Textarbeit wollte ich eigentlich ausdrücken, dass ich nur Kommentare möchte...egal ob Kritik oder Ausdruck.
Ah, dann wäre das Label "Feedback jeder Art" für dich das richtige! Mit den Reaktionen haben die Kommentarlabels nichts zu tun. Sie beziehen sich nur auf die Kommentare.

Am besten, du schreibst:
Bitte keine Likes für meine Texte!
direkt in deine Signatur. Dann kann man es in allen deinen Beiträgen lesen.

LG Claudi
 
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 167
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben