Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Trinker

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 58
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Trinker

Im Dämmerlicht neigt sich der Tag dem Ende.
Der Trinker schläft berauscht in seinem Bett.
Wie gern er einmal durchgeschlafen hätt,
doch nachts schon zittern wieder seine Hände.

Er öffnet früh am Morgen seine Augen
und löscht geschwind den Durst mit einem Bier.
In einem Zug trinkt er es voller Gier.
Freund Alkohol kann nur zum Abstieg taugen.

Sein bester Freund, der Feind in seinem Leben,
betrügt ihn schon seit Jahren Tag für Tag,
verspricht ihm stets ein Glücksgefühl zu geben,

besiegelt seinen Eid mit Händeschlag.
Der Trinker wollt im siebten Himmel schweben,
doch schloss mit Bruder Teufel den Vertrag.

PS: Dank Cornelius bekommt das Sonett hier die volle Aufmerksamkeit. 😊Allerdings ist mein Sonett ziemlich traurig.
"Der Trinker" wurde an anderer Stelle schon mal in der Luft zerrissen - ich bin froh, dass er hier nicht schreibt. 😉
 
Liebe Moni,

Du hast das Thema Alkoholismus in Deinem Sonett sehr gut beschrieben. Es ist ein Teufelskreis.
Und immer noch wird es totgeschwiegen, weil man ja jedem sein(e) Feierabendbierchen gönnen mag.
Wann beginnt man endlich zu sehen, was geschieht? Vermutlich erst dann, wenn die mächtige Alkohollobby nicht mehr existiert. Am Sankt-Nimmerleinstag.

Nachdenkliche Grüße
Chilicat
 
Liebe Moni,

was gäbe es denn an diesem Stück zu zerreißen? Mir gefällt es jedenfalls, auch wenn das Thema ein sehr bedrückendes ist ("ernüchternd" wäre hier wohl nicht das passende Wort). Ja, vom Feierabendbierchen ist es nur ein kurzer Weg in den Teufelskreis, wenn man von der Gewohnheit nicht mehr lassen kann.

Wir alle sollten gewarnt sein: Sonette können süchtig machen. Meine Forderung: Freigabe nur für Personen ab 18 Jahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie Robert Gernhardt und fragen Sie Ihre Mitpoeten oder das Moderationsteam ...

Gruß
Cornelius
 
Liebe Chilicat,
Lieber Cornelius,

obwohl „Der Trinker“ kein Anlass zur Freude ist, freue ich mich sehr über Eure Kommentare. Vielen Dank.

Die Frage ist, wo fängt es an und wo hört es auf. Nicht nur Alkohol gefährdet die Gesundheit.

„Rauchen ist tödlich“ steht, glaube ich, (Ich rauche nicht) auf jeder Zigarettenpackung. Vielleicht sollte man auch auf alkoholische Getränke darauf hinweisen.

was gäbe es denn an diesem Stück zu zerreißen?

Tja, das habe ich mich damals auch gefragt. Die negativen Erfahrungen in Foren brachten mich beinahe dazu, das Schreiben völlig aufzugeben. Ich habe es https://www.poeten.de/threads/frieda.43870/ zu verdanken, dass ich einen Neustart wagte. Bisher fühle ich mich hier pudelwohl. 🙂

Vielen Dank auch für die Likes von: @Driekes, @Missgunbar, @Chilicat, @Teddybär, @Wilde Rose, @Cornelius, @Zorri

Liebe Sonntagsgrüße
Moni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe @Moni,

mir hat dein Gedicht gut gefallen.

Von formalen Gedichten verstehe ich nichts
und verstehe den Verriß an anderer Stelle noch viel weniger
umso größer ist die Freude, das du dich nicht entmutigen lassen hast
und auf die Suche nach einem Forum gingst in dem ein freundlicher Ton herrscht.

Fein, dass du da bist!


MfG
Monolith
 
Liebe Moni,

ich weiß auch gar nicht, was es an dem Gedicht zu zerreißen gibt. 🤔 Mir gefällt es.
Für mich ist wichtig, dass mich ein Text berührt, kleinere Schönheitsfehler stören mich dabei nicht. Ein Hochgenuss ist es natürlich, wenn alles perfekt ist und das ist es bei dir ja.
Es gibt auch fein nach allen Regeln der Kunst ausgearbeitete Texte, zu denen ich gar keinen Draht bekomme.
Du schreibst immer mit Empathie und das gefällt mir.

LG Wilde Rose
 
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 58
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben